Mai 2026 – September 2027
10 Wochenenden
Grundkurs Pflanzenheilkunde für den Hausgebrauch
Prävention und Behandlung mit einheimischen Heilpflanzen
Wir können sehr vieles tun, um unsere Gesundheit zu erhalten und leichte Erkrankungen selbst zu behandeln. Dabei helfen uns die Heilkräfte der Pflanzen.
In diesem Seminar lernst Du während zehn Wochenenden die Grundlagen der Pflanzenheilkunde und 40 bis 50 einheimische Heilpflanzen kennen.
Wir treffen uns über zwei Jahre verteilt jeweils von Frühling bis Herbst, wenn die Pflanzen in ihrer vollen Kraft stehen. Dazwischen hast du Zeit, dich selbständig mit den Themen auseinanderzusetzen, welche dich besonders interessieren. Dadurch können neue Erkenntnisse gewonnen werden, dein Wissen kann wachsen und gedeihen –
weil wir von der Pflanzenwelt lernen dürfen, dass gewisse Dinge ihre Zeit brauchen.
Unser Unterricht basiert auf einem breiten Hintergrundwissen. Dank der unmittelbaren Nähe zum Permakultur-Medizingarten lernst du die Pflanzen aus nächster Nähe kennen und wirst deine eigenen Produkte herstellen können. Die Kurswochenenden sind abwechslungsreich, praxisbezogen und lassen Platz für deine individuellen Fragen.
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, welche vertieft in die Welt der Heilpflanzen eintauchen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Seminar kann nur als Ganzes gebucht werden.
Kosten Seminar
CHF 4800.–
Bei Buchung und Anzahlung bis 21.09.2025
CHF 4500.–
Bei Anmeldung zu zweit:
CHF 4650.– p.P.
Kosten Verpflegung und Material
Material: CHF 500.–
(Lehrbuch Heilpflanzenkunde, diverse Materialien für die Produktherstellung)
Verpflegung: CHF 40.– pro Wochenende
(2x Mittagessen, Tee und Snacks. Alle Mahlzeiten bio und vegetarisch, auf Wunsch vegan)
Übernachtung
Die Übernachtung ist im Gruppenraum möglich, bitte bei Anmeldung angeben.
Kosten: CHF 25.–/Nacht, inkl. Bettwäsche
Vergünstigte Teilnahme
Einen Seminarplatz bieten wir vergünstigt an.
Während der Seminare unterstützt du uns eine Stunde pro Tag mit kleineren Arbeiten und erhältst den Kursplatz CHF 500.– vergünstigt.
Bei Interesse kontaktiere uns.
Veranstaltungsort
Permakultur-Medizingarten
Alte Kantonsstrasse 140
6274 Eschenbach (LU)
Programm 2026 / 2027
Änderungen vorbehalten
Samstag und Sonntag, 09–17 Uhr
02. / 03. Mai 2026
– Permakultur
– Heilpflanzen im Garten
– Aufbau und Stoffwechsel der Pflanze
– Pflanzenfamilien
30. / 31. Mai 2026
– angewandte Phytotherapie
– Wirkstoffgruppen
– Anwendungsformen
20. / 21. Juni 2026
– Wildkräuterexkursion Meggerwald
– Haut und Wundbehandlung
22. / 23. August 2026
– Verdauung
– rheumatische Erkrankungen
– Gesundheitliche Vorsorge mit Heilpflanzen
12. / 13. September 2026
– Schlafprobleme, Entspannung
– Stressmanagement
– Teemischungen
01. / 02. Mai 2027
– Einblick in die traditionelle europäische Naturheilkunde (Humoralmedizin)
29. / 30. Mai 2027
– Herz-Kreislauf Prophylaxe
– Lymphsystem
– Frauen- und Männerheilkunde
19. / 20. Juni 2027
– Exkursion
– Harnwegserkrankungen
– Grippale Infekte
21. / 22. August 2027
– Arzneimittelgruppen
– Auseinandersetzung mit individuellen Themen
11. / 12. September 2027
– Pflanzenrituale
– Abschluss
Während der gesamten Kursdauer werden verschiedene Produkte hergestellt:
– Teemischungen
– Tinkturen
– Ölauszüge
– Salben
– Räucherstäbe
– u.v.m.